Guillaume Erard.info
  • Artikel

Biographie von André Nocquet, dem ersten ausländischen Uchi-Deshi von Morihei Ueshiba

Details
Kategorie: Artikel
Veröffentlicht: 09. November 2021
Zugriffe: 414

André Nocquet war ein Mann mit Schwert und Feder. Als ehemaliger Widerstandskämpfer und Pionier der Kampfkunst war er auch einer der ersten ausländischen Schüler von Ueshiba Morihei und der allererste, der unter dem Dach der Familie Ueshiba lebte. Mit dieser unvergleichlichen Erfahrung hat er wesentlich zur Entwicklung des Aikidō in Japan und Europa beigetragen. Nachdem ich einige Jahre vor seinem Tod in Nocquets Gruppe mit Aikidō begonnen habe, habe ich viel Zeit damit verbracht, Informationen über ihn und seine Pionierreise nach Japan zu sammeln. Tatsächlich war Nocquets Leben eine Inspirationsquelle für meinen eigenen Umzug auf den Archipel. Ich habe einige bisher unveröffentlichte Artikel von Meister Nocquet übersetzt, einige Videos aus seinem persönlichen Archiv bearbeitet, die während seines Aufenthalts in Japan gedreht wurden, und einige Zeitungsartikel, die während seiner Zeit in Japan veröffentlicht wurden präsentiert. Alle diese Arbeiten sind auf dieser Website veröffentlicht und daher schien es notwendig, diese Dokumente durch eine vollständige Biographie des Mannes zu ergänzen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sein Leben vor Japan mindestens so außergewöhnlich ist wie seine Pionierreise in der Welt des Aikidō. Leider sind die Quellen, die sein frühes Leben dokumentieren, rar und manchmal widersprüchlich. Dieser Artikel stellt die Elemente vor, die ich für die genauesten hielt. Ich möchte Herrn Michel Nocquet, dem Sohn von André Nocquet, aufrichtig danken, der sich freundlicherweise bereit erklärt hat, diesen Artikel zu überprüfen, um Inkonsistenzen und Ungenauigkeiten zu vermeiden. Vielen Dank auch an Tada Hiroshi Shihan und Kobayashi Yasuo Shihan, die mir eine Reihe von Dokumenten zur Verfügung gestellt haben, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, und mir geholfen haben, einige der zitierten Elemente und Ereignisse zu präzisieren. Vielen Dank auch an Herrn Frank de Craene, Claude Duchesnes und Michel Desroches für die Bereitstellung von Dokumenten aus Noquets Archiven, einschließlich seines persönlichen Tagebuchs.

Weiterlesen: Biographie von André Nocquet, dem ersten ausländischen Uchi-Deshi von Morihei Ueshiba

Warum tragen Yudansha einen Hakama?

Details
Kategorie: Artikel
Veröffentlicht: 28. Oktober 2016
Zugriffe: 2924

Dieser Artikel ist meine Zulassungsarbeit zum Shodan in Daito-ryu Aiki-jujutsu in Takumakai Verband. Er behandelt den Ursprung des Hakama in den (japanischen) Kampfkünsten und versucht Fakten von Fiktion zu trennen, soweit es den Gebrauch und die Bedeutung des Hakama betrifft. Hauptsächlich versucht der Text einige Gedankengänge für die Yudansha (fortgeschrittene Grade), die ihn täglich tragen, zu entwickeln, und hoffentlich den Sinn zu finden, warum wir dieses alte kulturelle Symbol tragen.

Weiterlesen: Warum tragen Yudansha einen Hakama?

Dokumentarfilm über Aikido Kyoto und Okamoto Yoko

Details
Kategorie: Artikel
Veröffentlicht: 05. August 2014
Zugriffe: 4447

okamoto yoko shihanYoko Okamoto gehört heute zu den weltweit bekanntesten japanischen Aikido Lehrern. Sie ist eine der wenigen Frauen, die diesen Status erreicht haben. Ihr langer Weg dorthin umfasst fast vierzig Jahre reiche und vielseitige Erfahrung in drei Kontinenten und hat sie gewissermaßen zu einem Symbol für die Universalität des Aikido werden lassen, unabhängig von Kultur, Geschlecht oder Nationalität. Diese filmische Dokumentation ist der Versuch, diese außergewöhnliche Vertreterin des Aikido durch ihr Dojo und ihre Schüler zu portraitieren. Für Okamoto Shihan das Aikido Training wichtiger ist, als ihre eigene Person.

Weiterlesen: Dokumentarfilm über Aikido Kyoto und Okamoto Yoko

Language

  • Bosanski
  • Čeština
  • 中文(繁體.台灣)
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • 한국어
  • Magyar
  • 日本語
  • Português
  • Română
  • русский язык
  • Türkçe
  • Tiếng Việt